Konzept:
Eine sorgfältig geplante Radstrecke, die mit dem Streckensymbol ausgewiesen ist verbindet landschaftlich reizvolle Orte, an denen Glasstelen zur Rast einladen und angebrachte QR-Codes spirituelle und praktische Impulse abzurufen sind elf Hauptstationen, korrespondierend mit den Strophen des Sonnengesangs.
Stationen und ihre spirituelle Bedeutung:
Bruder Sonne – Lebensfreude und Geborgenheit
Schwester Mond und die Sterne – Verbundenheit und Orientierung
Bruder Wind und die Luft – Dynamik und Veränderung
Schwester Wasser – Frische und Reinigung
Bruder Feuer – Wärme und Licht in Dunkelheit
Mutter Erde – Kostbares und Nahrhaftes zum Leben
Salz aus Mutter Erde – geschenkter Reichtum der Natur
Bruder Mensch – Bitte um Versöhnung und Frieden
Schwester Mensch – Krankheit und Einschränkungen ertragen
Bruder Tod – über dieses Leben hinaus
Lob, Dank und Dienst – Staunen, Danken, Sich-Verschenken
Besonderheiten:
- QR-Code-Stelen an jeder Station
- auditive und textliche Impulse
- spirituelle Erfahrungen und praktische Impulse zum Umweltschutz
- individuelle Geschwindigkeit und Rhythmus möglich
Logo – Streckensymbol:
Das Franziskanische Tau-Kreuz mit Sonne und Fahrrad im Wassertropfen, wird umrahmt vom Braun der Erde und dem Gold der Sonne. Dieses Logo des Pilgerradweges wurde von Schwester M. Alexa Furmaniak gestaltet.
Bildmotive der Glasstelen:
Die Bildmotive der Glasstelen zeigen die umfassende und liebevolle Wahrnehmung des hl. Franziskus für alles Geschaffene. Sie wurden von der Künstlerin Alina Kempf, geb. 2006, entworfen.